-
Sonnenhang von Kathrin Weßling: Die unendliche Gnadenlosigkeit des Seins
Verloren. Im eigenen Leben. Was tun, wenn einem die einzig verbliebene Perspektive genommen wird? Wo anfangen, wenn Flucht oder Sterben keine Option sind? Wie zu sich selbst finden, zumindest einen Weg einschlagen, im Jetzt zu sein? In Katrin Weßlings Roman »Sonnenhang« gibt es kein Patentrezept oder gar Happy End - und genau deshalb lohnt das Lesen.
-
Tödliche Intelligenz: Der 1. Patient – ein Krimi über KI in der Medizin
»Der 1. Patient« entführt als packender Thriller in die Welt der modernen Medizin und Künstlichen Intelligenz. Das Buch vereint die Expertise eines Ex-Strafverteidigers und KI-Kenners mit der eines renommierten Rechtsmediziners und beleuchtet fesselnd aktuelle Fragen zur Rolle von KI in der Medizin.
-
Auf Raumpatrouille mit Matthias Brandt: Ein Kanzlerkind schreibt Geschichte(n)
Matthias Brandt hat mit »Raumpatrouille« Kindheitserinnerungen aus dem Bonn der Siebziger Jahre zu Papier gebracht. Die Grenze zwischen Realität und Fiktion ist fließend, die kindliche Perspektive erwärmt das Herz.